class
Profitez de 15% de réduction sur votre première commande ! Code promo: BIENVENUE

Die Liebe Der Erika Ewald

Stefan Zweig (Auteur)
Note moyenne:

Résumé

Die Pianistin Erika Ewald verliebt sich bei den Proben für ein gemeinsames Konzert in einen Geigenvirtuosen. Während ihre Liebe zunächst platonischer Natur ist - sie unterhalten sich gerne und gehen gerne zusammen -, wächst sein Verlangen nach der jungen Frau. Er gesteht ihr seine Gefühle, doch sie spürt, dass sie für diesen Schritt noch nicht bereit ist und rennt im letzten Moment weg.

Es folgt eine unbestimmte Wartezeit, während der die beiden keinen Kontakt mehr haben. Inzwischen beginnt Erika innerlich zu reifen und fühlt ... Lire la suite
124,00 DH
En stock
Livrable dans 2 à 3 jours

Biographie

Stefan Zweig (1881-1942), romancier, nouvelliste et dramaturge autrichien, naturalisé britannique, est l'auteur d'une œuvre prolifique qui ne cesse de susciter l'engouement du public et de multiples adaptations. Figure de proue lucide des cercles intellectuels de Vienne d'avant-guerre, il fuit la montée du nazisme et gagne l'Angleterre alors que "La Peur" - écrite en 1913 et parue en allemand en 1920 - paraît enfin en français (1935). Admiré pour la profondeur incarnée avec laquelle il traite l'exploration psychique de ses personnages féminins, il se fait connaître aussi pour son pacifisme. Révulsé par la Seconde Guerre mondiale, il convainc sa jeune épouse de se suicider avec lui, au Brésil, à l'âge de 60 ans.

Caractéristiques

Caractéristiques
Date Parution07/03/2023
EAN9791041946051
Nb. de Pages92
EditeurCulturea
Caractéristiques
Poids132 g
PrésentationGrand format
Dimensions21,0 cm x 14,8 cm x 0,5 cm
Détail

Die Pianistin Erika Ewald verliebt sich bei den Proben für ein gemeinsames Konzert in einen Geigenvirtuosen. Während ihre Liebe zunächst platonischer Natur ist - sie unterhalten sich gerne und gehen gerne zusammen -, wächst sein Verlangen nach der jungen Frau. Er gesteht ihr seine Gefühle, doch sie spürt, dass sie für diesen Schritt noch nicht bereit ist und rennt im letzten Moment weg.

Es folgt eine unbestimmte Wartezeit, während der die beiden keinen Kontakt mehr haben. Inzwischen beginnt Erika innerlich zu reifen und fühlt sich auch korperlich von der jungen Künstlerin angezogen. Alle ihre Bemühungen konzentrieren sich nun darauf, ihn wiederzusehen, was ihr schließlich gelingt, als sie eines seiner Konzerte besucht. Als sie jedoch mit ihm sprechen will, sieht sie ihn grinsen und mit einem Opernsänger im Arm davongehen. Nach den ersten Gedanken an den Tod beschließt Erika, sich an ihm zu rächen, indem sie sich dem ersten Mann hingibt, der sich zeigt. Das Schicksal hindert ihn jedoch an diesem Schritt und lässt ihn sein Leiden langsam ertragen. Im Wissen, dass sie nie wieder einen anderen Menschen lieben kann, führt sie ihr Leben in Abstinenz und berauschenden Gedanken an die Vergangenheit.
Avis libraires et clients

Note moyenne
0 notes
Donner une note