class
Profitez de 15% de réduction sur votre première commande ! Code promo: BIENVENUE

Beschleunigung

Rosa Hartmut (Auteur)
Note moyenne:

Résumé

Das Buch unternimmt erstmals den Versuch, die sich potenzierende Dynamisierung gesellschaftlicher Verhältnisse, wie sie in der jüngsten politischen und digitalen Beschleunigungswelle etwa unter dem Stichwort ›Globalisierung‹ firmiert, systematisch zu erfassen und sie in ihren kulturellen und strukturellen Ursachen ebenso wie in ihren Auswirkungen auf die individuelle und kollektive Lebensführung zu analysieren. Entwickelt wird dabei die These, daß die zunächst befreiende und befähigende Wirkung der modernen sozialen Beschleunigung, die mit den technischen Geschwindigkeitssteigerungen des Transports, der Kommunikation oder der Produktion zusammenhängt, in der Spätmoderne in ihr ... Lire la suite
462,00 DH
En stock
Livrable dans 2 à 3 jours

Biographie

Sociologue et philosophe allemand de renommée internationale, Hartmut Rosa est professeur à l'université Friedrich-Schiller d'Iéna. À l'université d'Erfurt, il dirige le Collège Max-Weber pour les études en sciences sociales et sciences de la culture.

Caractéristiques

Caractéristiques
Date Parution01/01/2070
EAN9783518293607
Caractéristiques
EditeurSuhrkamp Verlag
PrésentationGrand format
Détail

Das Buch unternimmt erstmals den Versuch, die sich potenzierende Dynamisierung gesellschaftlicher Verhältnisse, wie sie in der jüngsten politischen und digitalen Beschleunigungswelle etwa unter dem Stichwort ›Globalisierung‹ firmiert, systematisch zu erfassen und sie in ihren kulturellen und strukturellen Ursachen ebenso wie in ihren Auswirkungen auf die individuelle und kollektive Lebensführung zu analysieren. Entwickelt wird dabei die These, daß die zunächst befreiende und befähigende Wirkung der modernen sozialen Beschleunigung, die mit den technischen Geschwindigkeitssteigerungen des Transports, der Kommunikation oder der Produktion zusammenhängt, in der Spätmoderne in ihr Gegenteil umzuschlagen droht. Individuell wie kollektiv verändert sich die Erfahrung von Zeit und Geschichte: An die Stelle einer gerichteten Vorwärtsbewegung tritt die Wahrnehmung einer gleichsam bewegungslosen und in sich erstarrten Steigerungsspirale.
Avis libraires et clients

Note moyenne
0 notes
Donner une note